Logo
Die SDMED Zukunftswerkstatt
360°-Blicke auf Trends und Entwicklungen in der Gesundheits­kommunikation

Im Gesundheitswesen verändern sich Kommunikations- und Lerngewohnheiten, sowie die Vorlieben in der Zusammenarbeit und der Informationsbeschaffungen immer schneller. Wie, womit und auf welchen Kanälen kann die Pharmaindustrie auch in Zukunft ihre Zielgruppen und Ziele erreichen? Die SDMED Zukunftswerkstatt gibt Antworten. … [➜]

Medical Education

Medical Education

16.05.2024


Medical Education ist heute wichtiger denn je – und zugleich in stetem Wandel. Neue Technologien, veränderte Erwartungen, eine komplexer werdende Medizin und innovative Lernformate verschieben die Maßstäbe kontinuierlich. Wir blicken voraus und fragen, welche Kompetenzen, Kanäle und Konzepte künftig entscheidend sein werden. In den Kacheln finden Sie Impulse und Inhalte, die Orientierung für die Medical Education von morgen geben.

Haben Sie weitere Fragen, Meinungen oder Impulse, die Sie beisteuern möchten? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Nutzen Sie die Filter, um sich gezielt Artikel zu einzelnen Thesen, Themen oder Interview-Partner:innen anzeigen zu lassen.

13.06.2025 // MedEd – Kurz und knapp

Stimmen aus der Praxis: MFA & Nurses im Fokus – bald im Detail

Pflegekräfte, MFA & Nurses im Wandel: Interviews, Einblicke & Hintergründe zur neuen Rollenverteilung im Gesundheitswesen – bald in der Zukunftswerkstatt.

Interviews in Zusammenfassung, Weitere Themen & Fakten MedEd

05.05.2025 // MedEd – Ausführlich

Wie sehen Fortbildungen 2033 aus?

Meinungen und Blickwinkel aus einem Round-Table-Gespräch mit Vertreter:innen aus Pharma, Klinik und Fachgesellschaft Anfang 2025.

Interviews in Zusammenfassung, Weitere Themen & Fakten MedEd

05.05.2025 // MedEd – Kurz und knapp

Didaktik neu denken – aber wie? Welche Hürden wir endlich nehmen müssen

Wie können Fortbildungsangebote konkret verbessert werden? Welche Hürden erschweren den Weg zu einer besseren Didaktik? Impulse aus der Zukunftswerkstatt für eine zukunftsfähige medizinische Fortbildungslandschaft.

Interviews in Zusammenfassung, Weitere Themen & Fakten MedEd

05.05.2025 // MedEd – Ausführlich

Ist Gamification der Gamechanger im Spiel um die Aufmerksamkeit?

In unserem Round-Table-Gespräch mit Vertreter:innen aus Industrie, Fachgesellschaft und Klinik zum Gesicht der medizinischen Fortbildung im Jahr 2033 ging es u.a. um die Frage: Welche Anbieter medizinischer Fortbildungen werden bleiben?

Interviews in Zusammenfassung, Weitere Themen & Fakten MedEd

05.05.2025 // MedEd – Kurz und knapp

Die Didaktik medizinischer Fortbildungen und der Ruf nach Erneuerung

„Die Didaktik muss angepasst werden!“ – Eine Forderung, die wir bei unserem Round-Table Anfang 2025 erneut gehört haben – und die in zahlreichen Gesprächen und Rückmeldungen immer wieder aufkommt. Doch was bedeutet das eigentlich im konkreten Kontext medizinischer Fortbildungen?

Interviews in Zusammenfassung, Weitere Themen & Fakten MedEd

05.05.2025 // MedEd – Ausführlich

Kernaussagen Round-Table-Talk Februar 2025

Kernaussagen aus einem Fokus-Gespräch mit Vertreter:innen aus Industrie, Klinik und Fachgesellschaften über die Zukunft der medizinischen Fortbildung.

Interviews in Zusammenfassung, Weitere Themen & Fakten MedEd

05.05.2025 // MedEd – Kurz und knapp

Wir müssen reden!

Als Agentur für Live-Kommunikation wissen wir: Reden hilft. Der Dialog mit der Zielgruppe der Schlüssel zur erfolgreichen medizinischen Fortbildung.

Interviews in Zusammenfassung, Weitere Themen & Fakten MedEd

23.09.2024 // MedEd – Audio

Wie Wissenschaftskommunikation gelingt und welchen Einfluss die Next Generation hat

Ein Interview mit Prof. Dr. Carsten Watzl, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI) und Leiter des Fachbereichs Immunologie am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung

Interviews in voller Länge

11.06.2024 // MedEd – Ausführlich

Wie wird sich die Rolle der Pharmaindustrie in der medizinischen Fortbildung verändern?

Ein Interview mit David Friedrich-Schmidt, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)

Interviews in voller Länge

11.06.2024 // MedEd – Kurz und knapp

Wie wird sich die Fortbildungslandschaft in den nächsten 5 Jahren verändern?

David Friedrich-Schmidt über die zukünftigen Entwicklungen im Bereich Medical Education.

Weitere Themen & Fakten MedEd

11.06.2024 // MedEd – Kurz und knapp

„Der Anspruch an 360-Grad-Netzwerke ist gerade bei der jungen Generation unheimlich ausgeprägt.“

David Friedrich-Schmidt zur These, dass die Hauptrolle der Pharmaindustrie in Zukunft die Unterstützung der Vernetzung zwischen Expert:innen und Lernenden sein wird

11.06.2024 // MedEd – Kurz und knapp

„Die jungen Kolleginnen und Kollegen wollen neutrale, unabhängige Fortbildungen haben.“

David Friedrich-Schmidts Blickwinkel auf die These, dass Fortbildungen in Zukunft immer von mehreren Pharmafirmen im Verbund ausgerichtet werden (Multisponsoring)

10.06.2024 // MedEd – Ausführlich

Wohin geht die Reise, Medical Education?

Interview mit Markus Holzapfel über die Relevanz der Zukunftswerkstatt und wie sich Medical Education in Zukunft entwickeln könnte

Hintergrundinformationen

Was ist die SDMED Zukunftswerkstatt?

Wie sich Zukunft entwickeln wird, hängt von vielen Faktoren ab – alle zu erkennen und zu einer sinnvollen Vorhersage zu integrieren, gelingt nur, wenn man viele Perspektiven und Expertisen bündelt. Den Blick nach vorne wagt man daher am besten gemeinsam.

Die SDMED Zukunftswerkstatt bietet genau dafür den Rahmen. Wir formulieren Thesen oder entwickeln Szenarien zu den Fragen, die unsere Kund:innen aus der Pharmaindustrie beschäftigen. Plakativ und manchmal provokant öffnen wir Themenfelder und schaffen Talking Points, mit denen wir uns in einem Co-Creation-Prozess intensiv auseinandersetzen – zusammen mit Expert:innen der unterschiedlichsten Fachrichtungen und Berufsgruppen aus Medizin, Wissenschaft und Technik ebenso, wie mit Patient:innen-Vertretungen und unseren Kund:innen. Wenn auch Sie Interesse haben, sprechen Sie uns gerne an! Die Zukunftswerkstatt ist ein offenes Projekt und wir freuen uns auf jeden zusätzlichen Blickwinkel.

Wann immer wir ein neues Puzzlestück zusammengetragen haben und ein wenig mehr Nebel aus der Glaskugel vertrieben haben, können Sie dies hier nachlesen.

Thesen

Hinter den Thesen finden Sie Konzepte, die potenzielle Veränderungen in der Zukunft skizzieren und die Reaktionen unserer Gesprächspartner darauf aufzeigen.

Interview-Partner:innen

Entdecken Sie Interviews und Artikel von Expert:innen, mit denen wir Gespräche über Thesen und weitere Themen geführt haben.

Tags & Facts

Nutzen Sie Themengebiete zur einfacheren Navigation durch unsere Artikel anhand von Stichwörtern, die für Sie relevant sind.